Wundertüte: Süßes Valentinstag-Geschenk für Kinder

Süße Überraschung: Die perfekte Valentinstag-Wundertüte für Kinder
Valentinstag ist nicht nur für Verliebte – auch Kinder freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten! Ein liebevoll zusammengestelltes Valentinstag-Geschenk für Kinder bringt leuchtende Augen und versüßt den Tag. Besonders beliebt: eine Wundertüte voller süßer Überraschungen! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit einer Mischung aus Süßigkeiten, kleinen Geschenken und viel Liebe die perfekte Valentins-Überraschung für die Kleinen zauberst. ❤️
Es braucht eigentlich nicht einen speziellen Tag, um den Liebsten zu sagen, wie gern man sie hat, aber eine Gelegenheit mehr zu nutzen ist auch nicht verkehrt. Schließlich kann man es nie genug sagen und jeder freut sich über eine kleine süße Überraschung.
Wer kennt diese Love Heart Candys auch noch aus seiner Jugend? Bei uns waren die kleinen Bonbons auf jeden Fall ein Hit. Auf den Bonbons verstecken sich kleine Botschaften und es war immer lustig zu vergleichen und zu sehen, wer welche Botschaft erhalten hat.
Diese süßen Leckereien eignen sich hervorragend für unsere Wundertütte: Ein tolles Valentinstag-Geschenk für Kinder!

Was braucht man für die Wundertüte zum Valentinstag?
Aus nostalgischen Gründen sind die Love Heart Candys für mich die perfekte Füllung für die „Herz Wundertüten“ kann man aber auch andere Bonbons benutzen und eine Botschaft auf einen Zettel schreiben und in die Herzen einnähen.
💟 nuukk Tattoos „Lots of Love“
💟 Weißes Backpapier
💟 Pinkes, lila oderrotes Seiden/Krepppapier
💟 1 x weißes Blatt Papier DIN A4
💟 Love Hearts Candys oder sonstige kleine Bonbons
💟 Nähmaschine inkl. Faden, Schere & (Blei-)Stift
💟 Feuchter Lappen
Wundertüte: Bastelanleitung
Als Erstes zeichnet man eine Herz-Vorlage auf das weiße Blatt Papier. Das Herz sollte etwa die Hälfte des Papiers füllen. Danach schneidet man das Herz aus und überträgt es mit Hilfe der Vorlage und eines Bleistifts auf das Backpapier. Man benötigt zwei Herzformen aus Backpapier und eine aus Krepppapier. Anschließend schneidet man alles aus.

Jetzt braucht man die hübschen nuukk Tattoos, um das Herz zu verzieren. Dazu schneidet man die Tattoos aus und überträgt sie mit einem feuchten Lappen ganz vorsichtig auf das Backpapier. Es kann sein, dass das Backpapier auf der einen Seite weniger beschichtet ist – in diesem Fall wählt man diese Seite für die Tattoos. Es klappt auch auf der anderen Seite, jedoch muss man dabei besonders vorsichtig arbeiten.

Nun wird das Herz mit der Nähmaschine genäht. Die erste Lage ist ein Herz aus Backpapier, dann legt man das Herz aus Krepppapier darauf und deckt dieses mit dem verzierten Herz aus Backpapier ab. Hier bitte auch vorsichtig mit den Tattoos sein und versuchen diese nicht während des Nähen zu berühren.
Falls man rot, pink oder sonst einen farbigen Faden zur Hand hat, diesen gerne für die Nähte verwenden. Dadurch gibt es nochmals ein bisschen Kontrast und es schaut großartig aus.
Man beginnt seitlich unten, fast an der Spitze, zu nähen und näht dann fast um das ganze Herz herum. Dabei lässt man eine Öffnung von etwa 3 cm, um die Bonbons und eventuell eine kleine Nachricht hineinzustecken.
Sobald alles drin ist, näht man die Öffnung zu und verknüpft die Fäden. Et voilà – nun kann man das Herz verschenken!

Fotos und Idee: Anja Berger
Cheers!