Kürbis-Gnocchi mit Salbei-Butter-Rezept

Herbstliches Soulfood & festliche Genussmomente: Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
Bei diesen Bildern läuft uns gleich das Wasser im Mund zusammen! Kürbis-Gnocchi sind das perfekte Wohlfühlgericht für den Herbst – herrlich aromatisch, wunderbar weich und kombiniert mit duftender Salbeibutter einfach unwiderstehlich. Doch nicht nur an kühlen Herbsttagen ist dieses Kürbis-Gnocchi-Rezept ein Genuss: Es eignet sich auch hervorragend als vegetarische Alternative für das Weihnachtsessen. Und das Beste? Kürbis-Gnocchi selber machen ist viel einfacher, als man denkt! Ein herbstlich-festliches Rezept, das garantiert für Begeisterung sorgt. 🎃✨
Zutaten für die leckeren Kürbis-Gnocchi:
Das Rezept ist für 4 Personen.
- Ein großer „Oranger Knirps“ (der Kürbis – nicht der Schirm 😉 )
- 2 Eier
- Salz
- Ca. 500 g Mehl, plus Mehl für die Arbeitsplatte
- Olivenöl
- 50g Butter
- Salbei
- Knoblauch
- Pecorino
Kürbis-Gnocchi selber machen
Zuerst schneidet man den Kürbis in Spalten, legt ihn auf ein Backblech und gibt ihn für ca. 30 Minuten in den Ofen, bis die Spalten weich sind. Schälen ist nicht nötig, da die Schale essbar und sehr geschmackvoll ist.
Nach dem Backen püriert man den Kürbis fein, gibt die Eier und das Salz hinzu und knetet dann nach und nach das Mehl unter, bis ein glatter Teig entsteht. Hier sollte man ein wenig nach Gefühl arbeiten und darauf achten, dass der Teig nicht zu gummiartig wird. Je nach Kürbisgröße benötigt man etwas mehr oder weniger als 500 g Mehl.
Nun formt man die Gnocchi. Dazu gibt man etwas Mehl auf die Arbeitsfläche, entnimmt dem Teig eine faustgroße Portion und rollt sie zu einer langen Rolle. Dann schneidet man etwa 1 cm breite Stückchen ab. Diese kann man entweder zu kleinen Kugeln formen oder mit einer Gabel leicht flach drücken.
Anschließend kocht man die Gnocchi kurz in siedendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Gleichzeitig schmelzt man in einer Bratpfanne die Butter und brät den Knoblauch sowie die Salbeiblätter darin, bis sie knusprig sind.

Sobald die Gnocchi im Wasser an die Oberfläche steigen, schöpft man sie mit einer Kelle ab und gibt sie kurz in die Bratpfanne zur Salbeibutter. Einmal schwenken und anschließend auf die Teller verteilen. Zum Schluss reibt man etwas Käse darüber und würzt nach Belieben mit Pfeffer.
Noch ein Tipp: Bei nuukk gibt es wunderschöne Schneidebrettchen und Tabletts, die nicht nur die Küche verschönern, sondern auch perfekt sind, um Kinder beim Kochen mit einzubinden. Denn gemeinsam macht das Kürbis-Gnocchi selber machen noch mehr Spaß – und die Kleinen werden das herbstliche Gericht sicher genauso lieben!
Was passt noch zu Kürbis-Gnocchi?
Die Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter sind schon für sich ein Genuss, aber wer mag, kann sie noch mit folgenden Beilagen oder Extras abrunden:
- Geröstete Walnüsse oder Pinienkerne für einen knackigen Biss
- Frischer Rucola oder Feldsalat mit einem leichten Zitronendressing als frische Beilage
- Pilze, z. B. gebratene Champignons oder Pfifferlinge, die wunderbar mit dem Kürbis harmonieren
- veganen Parmesan, oder knusprige Hefeflocken
Guten Appetit! 🍽️🎃✨

Fotos und Idee: Anja Berger