Blog
Ikea Hack: Kinderbett selber bauen
DIY IKEA Hack: Kinderbett selber bauen mit IVAR – mit Höhle & Stauraum! 🛏️✨
Auf Instagram haben uns so viele von euch gefragt: Wie wurde das tolle Kinderbett gebaut? Heute ist es endlich soweit – wir teilen den DIY IKEA Hack von nuukk-Gründerin Andrea mit euch!
Wer Kinder hat, weiß: Stauraum kann man nie genug haben, ein gemütliches Bett ist ein Muss und eine kleine Höhle zum Verstecken macht das Kinderzimmer noch schöner. Genau das hatte Andrea im Kopf, als sie sich entschied, aus dem IKEA Schrank IVAR und etwas Holz ein praktisches, platzsparendes Kinderbett mit integriertem Stauraum und Kuschelhöhle zu bauen. Passende Kuschelkissen für die Kuschelhöhle gibt’s hier.
Das Besondere an diesem IKEA Hack?
✔️ Individuell anpassbar – ideal für kleine Räume oder Zimmer mit Dachschräge
✔️ Sicher & durchdacht – mit stabilem Rausfallschutz für ruhige Nächte
✔️ Extra viel Stauraum – perfekt für Spielsachen, Bücher & Co.
✔️ Ein echtes DIY-Projekt – einfach nachzubauen mit unserer Anleitung!
In diesem Blogpost zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr dieses einzigartige Kinderbett selber bauen könnt. Holt euch eure Werkzeuge, etwas Holz und natürlich einen IVAR – es wird Zeit für euer nächstes DIY-Abenteuer! 💪🔨
Kinderbett selber bauen: Unsere Materialliste für den Ikea Hack
1. Basis: IKEA IVAR Schränke als Unterbau
Pro Bett benötigt ihr zwei IKEA IVAR Schränke (→ hier erhältlich).
👉 Leider gibt es die früher verwendeten IVAR-Kommoden nicht mehr, aber die Schränke funktionieren genauso gut – mit noch mehr Stauraum!
⚠️ Falls ihr das Bett unter einer Dachschräge baut, müsst ihr die Höhe eventuell anpassen.
2. Lattenroste & Matratzen
✔ 2x Lattenroste (120 x 200 cm) → Hier bestellen
✔ 2x Matratzen (120 x 190 cm, 14 cm hoch) → Hier bestellen
💡 Tipp: Die Betten wurden bewusst etwas breiter gebaut, damit auch Erwachsene noch bequem mit ins Bett krabbeln und vorlesen können.
3. Unterbau für das Bett
- Vier stabile Stützen (z. B. Holzreste, 3 cm dick & 15 cm breit)
- Leisten für die Lattenroste, die mindestens so lang sind wie die Roste selbst
4. Rausfallschutz für mehr Sicherheit
- Neun Holzlatten (jeweils 4 x 2,5 cm) mit einem Abstand von 9 cm
- Ein 30 cm hohes Brett in Matratzenlänge für den oberen Abschluss
5. Höhlen-Tür & obere Verbindung
- Scharniere & Bretter (z. B. Multiplex, Zuschnitt im Baumarkt)
- Zusätzliches Brett, um die Betten oben zu verbinden (Größe nach Raum anpassen)
6. Werkzeug & Zubehör
🔧 Akkuschrauber, Holz-Bohrer, Schrauben, Winkel, Dübel, Steinbohrer
✂️ Falls ihr mit Dachschrägen arbeitet: Gehrungsschneidlade für saubere Schnitte

Anleitung: Kinderbett aus Ivar selbst bauen
Wenn das ganze Material dann beschafft ist, kann es losgehen:
- IVAR an die richtige Position rücken. (Tiefe des Rausfallschutzes und Breite des Lattenrostes dabei berücksichtigen.)
- Bretter als Stützen für den Lattenrost ringsherum auf IVAR-Höhe anbringen.
- Lattenrost mit Holzbohrer ringsherum anbohren und mit Schrauben in Stützen und IVAR festschrauben.

3. Wer, wie hier einen längeren Lattenrost (2 m) kauft, als die Matratze lang ist (190 cm), kann das letzte Ende des Lattenrostes hochklappen und so einen Wegrutsch-Schutz für die Matratze bauen. Am besten mit Winkeln festschrauben. Ansonsten eventuell zusätzliches Brett mit Winkeln am Fußende befestigen.
4. Zwischenbrett anbringen, um die Betten zu verbinden.
5. Bretter als Rausfallschutz anbringen. Hier wurden sie mit drei großen Winkeln auf dem IVAR festgeschraubt. Dann die Kanten etwas anschleifen, oder mit der Stichsäge abrunden, um Verletzungsgefahr zu vermeiden.

6. Latten zurechtsägen. Die Dachschräge hier hatte eine 45 Grad Neigung. Ein Zurechtsägen klappte super mit dieser Gehrungsschneidlade. https://www.obi.de/handsaegen-feilen/lux-gehrungsschneidlade-245-mm-classic/p/5248158. Als Nächstes dann die Latten unten an der Bettseite befestigen. Dazu den Rausfallschutz vorbohren (von Bettseite, damit man die Schrauben außen nicht sieht) und die Latten darin verschrauben. Latten an der Decke befestigen: Latten jeweils wieder vorbohren. Da sich hier hinter dem Putz eine Holzdecke befand, wurden keine Dübel gebraucht. Falls das Zimmer keine Dachschräge hat und damit auch keine Holzwand: ein Loch in die Decke bohren, Dübel rein, mit Winkel an Latte und Decke verschrauben. Die Winkel am besten innen anbringen, damit man sie weniger sieht.
7. Türen anbringen: die Multiplex Zuschnitte mit Scharnieren an den Ivar Schränken fixieren. An den Oberseiten Magnete anbringen, damit die Türen auch zu bleiben.



Hübsch für’s Kinderzimmer: Kuschelkissen und Poster mit Tiermotiven
Fazit: Ein individuelles Kinderbett mit IKEA Hack ganz einfach selber bauen
Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien könnt ihr aus IKEA IVAR Schränken ein einzigartiges Kinderbett selber bauen – inklusive viel Stauraum, einer gemütlichen Höhle und sicherem Rausfallschutz. Dieses DIY-Projekt ist nicht nur praktisch und platzsparend, sondern auch perfekt anpassbar an kleine Räume oder Zimmer mit Dachschrägen.
Das Beste daran? Ihr könnt das Bett ganz nach euren Wünschen gestalten – sei es durch einen individuellen Anstrich, zusätzliche Regalfächer oder eine gemütliche Beleuchtung in der Höhle. Und natürlich gibt es genug Platz für eine Kuschelrunde mit euren Kleinen. 🥰
Neuheiten
Duftanhänger
Kindertattoos
Bügelbilder
Kalender
Aufkleber
Washi Tape
Papieraufkleber
Reflektierende Sticker
Porzellansticker
Schreiben
Postkarten
Notizblöcke
Schreibtischunterlagen
Mappen
Kinderzimmer
Kinderposter
Babyrasseln
Kissen
Spieluhren
Küche
Schneidebretter
Tabletts
Sale
Einschulung
Geburtstag
Ostern
Sommer
Herbst
Weihnachten
Porzellansticker
Postkarten
Notizblöcke
Schreibtischunterlagen
Kinderposter
Babyrasseln
Kissen
Spieluhren
Tabletts
Herbst
Sehr coole und kreative Idee. Wie kommt man denn darauf, aus Ikea Teilen etwas völlig Neues zu konstruieren? Da vermutlich viel gebohrt und geschraubt werden muss, sind die passenden Spiralbohrer und Schraubenschlüsselsätze notwendig. Das Ergebnis ist jedenfalls top, kaum zu unterscheiden von professionell entworfenen Modellen.
Hallo, das ist euch wirklich super toll gelungen! Darf ich fragen was die 9 Latten genau für Holz sind und wo ihr diese gekauft habt? Vielen Dank
Hallo Tanja, meinst du die, die am Rausfallschutz montiert sind? Das war vom Baumarkt und glaube, das war Fichte.
Welchen ivar Schrank habt ihr denn dafür genutzt?
Hallo Susanne, leider leider gibt’s anscheinend genaue diese Ivars nicht mehr. Nur noch die hohen mit Tür. Fand die mit Schüben halt super praktisch und auch von der Höhe her besser. Unter unsere Dachschräge würden die hohen gar nicht passen. Vielleicht findest du ja ähnliche Schränke. Viele Spaß beim Bauen!